9. Woche:

 

Hündinnen:                                  Rüden:

                                                              

Maui          6,40 kg                         Lasse        7,40 kg                                                    Lilo            6,40 kg                         Lønne       5,85 kg

Ellie           6,95 kg     

  

3.7. Do 57.Tag: Die letzte Woche bricht an, der Abschied naht, Impfen, Chippen un die Wurfabnahme steht bevor. Es fällt mir jedes Mal schwer, wenn ich meine Kleinen nicht mehr bei mir habe. Aber die neuen Familien freuen soo sehr, dass es den Abschied etwas leichter macht. Die Großen lieben die Babys sehr, aber sie freuen sich auch, dass sie nicht mehr die Verantwortung haben, gerade Jella, die bei ihrem 1.Wurf eine ganz liebevolle, fürsorgliche Mama ist. Ich bin so stolz auf sie, hat sie alles sehr ruhig und ausdauernd gemacht. Am nächsten Wochenende beginnt der Alltag wieder. 

 

Wir sind mit Leine und Halsband gelaufen. Haben sie alle ganz toll gemacht. Auch Autos fuhren vorbei. Die waren ...geht so. Aber haben sie mutig ausgehalten und geguckt.

Maui

 

Lilo

 

Ellie

Lasse

Lønne

 

4.7. Fr 58.Tag: Heute stand das Impfen und Chippen an. Die Tierärztin macht das hier beim Hausbesuch in ganz entspannter Atmosphäre. Die Babys haben die Untersuchung en mit Abhorchen von Herz und Lunge, Zähnen, Augen, Ohren und Geschlechtsregion ganz lieb mitgemacht. Auch das Chippen und Impfen haben sie tapfer durchgestanden. Das Knisterpapier der Spritze und ordentliches Durchknuddeln hilft dabei zur Ablenkung;) Haben meine Babys ganz toll gemacht. 

 

5.7. Sa 59.Tag:

Wurfabnahme

 

Heute fand die Wurfabnahme vom DRC-Zuchtwart statt.

Vielen Dank für die sehr schöne Bewertung.

 

Allgemeiner Eindruck von Zuchtstätte und Welpenaufzucht:

Die Innenräume zur Nutzung sind in ihrer Beschaffenheit wie Fliesenboden mit Fußbodenheizung, ein heller, freundlicher, lichtdurchfluteter Raum. Eine Beschattung der Räumlichkeiten ist vorhanden. Die Beschäftigungsmöglichkeiten zur Prägung und Sozialisierung mit diversem Spielzeug aus Holz, Kuscheltieren, Transportbox, Wackelbrett, Seil, Vetbetten, Welpentoilette. Die Welpen haben viel Menschenkontakt. Alle erwachsenen Hunde dabei. Im großzügigen, eingezäunten Außenbereich, auf einer Beton-Holz-Rasenfläche sind Tunnel, Wackelbrücke, Sandkiste, Wasserbecken, Diverses Spielzeug.

Sehr schön!

 

Bemerkungen(Mutterhündin, Welpen, Aufzucht):

Die Mutterhündin ist eine sehr freundliche, liebevolle, menschenbezogene Hündin. Sie ist noch leicht laktierend, keinen Ausfluss. Die Kaiserschnittnarbe ist sehr gut verheilt, keine Wundheilungsstörungen.

Die Hündin ist in einem sehr guten Allgemeinzustand. Sehr schöne, gleichmäßige Welpen, s.g. Pigment,

schöne Fellanlage, s.g. Winkelungen, schöne Köpfe. Sie sind sehr freundlich, aufgeschlossen und 

menschenbezogene Welpen. Eine sehr liebevolle und professionelle Aufzucht.

 

Sauberkeit (Unterkunft, Auslauf, Futtergeschirre)

Alles gepflegt, sauber, sowohl die Innenausläufe, Außenauslauf, sowie im Ganzen Haus.

 

6.7. So 60.Tag: Die umgedrehte Muschel ist bei den Babys immer der Hit. Auch der Spiellaster ist ein beliebtes Objekt. Sie bauen die Kippmulde immer wieder ab und rennen damit weg. Zuu lustig:)

 

7.7. Mo 61.Tag: Oh je, die letzte, gemeinsame Woche bricht an. Wir genießen noch die Zeit! 

 

8.7. Di 62.Tag: Gestern Abend waren die kleinen Freunde von meiner Freundin zu Besuch. Es war soo lustig mit den Kleinen.

Heute morgen haben alle wieder zusammen draußen gespielt. Dann mussten wir eine Regenpause im Haus einlegen. fanden sie auch alle super, Hauptsache weiter spielen ;)

Während Milow und Jella spielen, nutzt Maui die Gelegenheit für eine Snack auf Mamas Bauch :)

 

9.7. Mi 63.Tag: der letzte, gemeinsame Tag heute. Morgen fangen die Auszugstage an. 

Die Familien zählen schon die Tage ;)

Ganz lieben Dank an Katja für mein Zwingerlogo mit Mama Saja und Amia

 

 

Vielen Dank liebe Annika für diesen sehr schönen, liebevoll gezeichneten Goldi Welpen!

Saja

 

Zuchtzulassung          für die Standardzucht 

       im DRC

     1.10.2014

  

Saja

Djuna

Jella

Nuri

Milow