2.Woche:

 

Hündinnen:                               Rüden:

                                                              

 Rot           661 g                           Blau        859 g                                                    Gelb         751 g                           Grün       789 g

 Lila           860 g    

  

15.5. Do 8.Tag: Heute mussten die Krallen geschnitten werden, damit die Spitzen beim 

                          Milchtritt nicht Jellas Gesäuge verletzen...fanden sie ...geht so,

                          muss man nicht haben, muss aber sein. Sie gewöhnen sich dran und

                          finden es dann nicht mehr schlimm.

 

 

 

 

Ganz lieben Dank für die Glückwünsche :)

Nina,Manfred und Fiete

 

16.5. Fr 9.Tag: Nach dem Trinken ist es gar nicht so einfach den passenden Schlafplatz   

                         zu finden. Bei Mama ist es kuschelig, oder am Kuscheltier oder    

                         Kontaktliegen mit den Geschwistern. Kleine Augenschlitze sind langsam 

                         zu erkennen :)

         Wie komme ich da ran? ...Mooment....einmal rum, unten durch, Ziel erreicht,

         Problem gelöst!

 

17.5. Sa 10.Tag: Die Äuglein öffnen sich langsam. Man freut sich dann immer so, wenn man sie in den kleinen Schlitzen blitzen sieht. Saja ist überglücklich, sie darf die Babys mit säubern. Ab der Geburt der Babys wartet sie auf diesen Moment. Sie liebt es soo sehr. Sie kann zwar nicht mehr hören, aber riechen und sehen geht noch super, und ihr Herz ist einfach riiiieeesig groß!

 

 

18.5. So 11.Tag: Alle haben die Äuglein auf. Soo niedlich, wenn sie mit offenen Augen durch die Wurfkiste krabbeln. Hündin Lila und Rüde Blau haben die 1000 g-Marke überschritten!

 

19.5. Mo 12.Tag: 

HUUNNGGEEERRR!!  WO bleibt Mama? 

 

Das Geschrei hat geholfen...Mama hat es gehört...alle satt und müde. Lila sucht noch einen guten Platz.

 

20.5. Di 13.Tag: Puuh, hatte eine anstrengende Nacht. Jella hatte einen Milchstau, also massieren, massieren, homöopathische Kügelchen geben. Die Babys war das Saugen dort zu anstrengend, wollten die Zitze nicht, also weiter massieren. Dann ging es einigermaßen. Morgens ab 4.30h ging es weiter, Milch hat sich nachbildet, wieder alles hart. Oh Mann, das muss echt nicht sein. Jetzt gingen die saugstarken Babys ran, dann lief die Milch wieder, alles wieder weich. Nochmal Glück gehabt! Jetzt ist wieder alles gut. Die Kleinen können immer besser laufen, drücken ihren Milchbauch hoch. Ihre Schlafpositionen sind manchmal soo lustig. Wie können sie so schlafen? Scheint aber bequem zu sein. Jella ist so lieb, legt ihr Hinterbein auf den Rand, damit die Babys hinten besser trinken können.

Kommt her meine Babys, nach dem Trinken muss gereinigt werden, was nicht immer auf Begeisterung stößt:(

 

21.5. Mi 14.Tag: Heute gab es die erste Wurmkur. Die Babys fanden es... geht so lecker.

Aber was sein muss, muss sein!  Gestern Abend konnte zuerst Grün nicht einschlafen, bei mir im Arm ging es dann. Dann kam noch Gelb dazu. Beide haben dann bei mir angekuschelt geschlafen. Vorsichtig zurück in die Wurfkiste gelegt...hat geklappt ;)

Ganz lieben Dank an Katja für mein Zwingerlogo mit Mama Saja und Amia

 

 

Vielen Dank liebe Annika für diesen sehr schönen, liebevoll gezeichneten Goldi Welpen!

Saja

 

Zuchtzulassung          für die Standardzucht 

       im DRC

     1.10.2014

  

Saja

Djuna

Jella

Nuri

Milow