4.Woche:

 

Sozialisierungsphase. 4. - 8. Woche

Anfang der 4. Lebenswoche setzt der erste Teil der Sozialisierungsphase ein, der etwa bis zum Anfang der 8. Lebenswoche dauert. Nachdem Augen und Ohren sich geöffnet haben, steht dem Welpen sozusagen die Welt offen. Schrittweise vergrößert sich jetzt der Aktionsradius des kleinen Hundes. Dabei ergänzen sich die psychische und die körperliche Entwicklung. Je aktiver und beweglicher der Welpe wird, um so eifriger erforscht er seine Umgebung. Von der Natur ist es deshalb so eingerichtet, dass das Gehirn eines Welpen dem Alter entsprechend eine jeweils begrenzte Zeit lang für bestimmte Reize und Erfahrungen empfänglich ist. Was der Welpe in diesen Phasen erlebt, prägt sich nahezu unauslöschlich in sein Gehirn.

 

Prägung auf Artgenossen:
Sie ist einer der wichtigsten Vorgänge in dieser Phase. Wenn zu Beginn dieses Entwicklungsabschnitts alle Sinne ihre Tätigkeit aufnehmen, ist es dem Welpen erstmals möglich, Mutter und Geschwister zu sehen, zu hören und zu riechen. Das aus diesen Eindrücken gewonnene Bild prägt sich dauerhaft in das Gehirn des jungen Hundes ein.

 

Hündinnen:                                  Rüden:

                                                              

 Rot           1570 g                           Blau        2000 g                                                    Gelb         1540 g                           Grün       1683 g

 Lila           1921 g    

  

29.5. Do 22.Tag: Wie die Zeit wieder rennt. Die Kleinen spielen immer häufiger miteinander, laufen zum Gitter, wenn sie die großen sehen, suchen den Kontakt. 

Saja durfte die Babys nach dem Milchfrühstück säubern. Ich lasse das so gerne zu, da sie es so sehr liebt, selbst auf ihre alten Tage ist es ihr sehr wichtig. Sie wartet immer darauf, dass ich sie zu den Babys lasse, was aber auch nicht immer geht, da Mama Jella es machen möchte. Wenn Jella aber nach dem Säugen und Trinken aus dem Futterring einfach geht, dann darf Saja rein. Mittlerweile warten die Babys an der Tür, wenn sie Hunger haben. Zuuu süß!

 

30.5. Fr 23.Tag: Wenn Mama den Rest der Milch schleckt, dann kommen die Kleinen auch nochmal...was Mama isst, muss ja schmecken;) Danach immer das Sauberschlecken von Mama ist sooo ätzend! habe heute das Gehege erweitert. Fanden sie richtig spannend. Sie versuchen immer schon zu rennen. Dafür ist jetzt ausreichend Platz.

 

Mit Mama die Erweiterung des Geheges erkunden. Gleich die Gelegenheit genutzt, um noch Reste von Mama zu trinken.

 

31.5. Sa 24.Tag: Milow findet die Babys soo toll, und die Babys ihn :)

Sie schlafen immer noch sehr viel, aber die Wachphasen werden etwas länger, wo sie dann spielen und rumlaufen. Sie haben auch langsam gelernt, dass es nicht immer Omamamilch gibt, sobald sie wach werden. Finden sie aber noch ziemlich blöd und meckern.

 

Heute endlich kein Wind ,super schönes Wetter. Habe das Außengehege aufgebaut. 

Die Kleinen durften das erste Mal kurz mit Mama auf die Terrasse. Sie haben nur kurz gezögert und sind dann mutig mit Mama an die frische Luft. Kurz an die Milchbar bei Mama war auch klasse. Sie kommen noch nicht so gut ran, aber sie wachsen ja täglich!

Sie sind bis an das Gitter gegangen, Milow fand's super :) Danach waren sie richtig müde, mussten drinnen schön schlafen.

 

1.6. So 25.Tag: Morgens noch wieder mit Mama raus, soo spannend. Klappt schon viel besser als gestern. Sie finden jetzt sofort den Weg wieder rein, auch ohne Mama;)

Die ersehnte Besuchszeit für die Familien hat begonnen. Ooooh, was sind die Babys süß! :)

 

2.6. Mo 26.Tag: Die kleinen werden immer agiler. Zuerst bei Mama Energie tanken, dann Welpenmilch, Rangeln mit den Geschwistern und danach geht's nach draußen. Dort ist es super spannend. Sie gehen unter die Fußhocker und probieren ihre Zähnchen aus.

Hündin Gelb ist meine kleine Bergziege :)Sie klettert überall rauf und rüber :)

 

3.6. Di 27.Tag: Die Wurmkur von gestern haben sie wieder sehr gut vertragen. Alles TOP! Heute habe ich die Wurfkiste abgebaut, da sie sowieso nur noch außerhalb schlafen, meistens am Elefanten angekuschelt. Sie lieben diese Kuscheltier.

Heute morgen wurde draußen bei Mama gefrühstückt. Vor dem laufenden Staubsauger hatten sie keine Angst, war spannend, aber auch laut. Es gab auch Welpenbesuch. Alle legten sich in Menschennähe. Zu süß.

 

4.6. Mi 28.Tag: Heute ist ein Stückchen Rasenfläche zum Auslauf hinzugekommen. Die Kleinen sind gleich hinter Mama her und haben alles erkundet...natürlich waren sie auch an der Milchbar ;) Dann gab es das erste Welpenfutter. Sie fanden es richtig lecker, als hätten sie es schon immer bekommen. Mama und Saja durften die wenigen Reste aus dem Ring und vom Boden fressen. Saja hat auch noch die Gesichter sauber geleckt. geht ja gar nicht ohne waschen! Nun schlafen alle satt und zufrieden.

Ganz lieben Dank an Katja für mein Zwingerlogo mit Mama Saja und Amia

 

 

Vielen Dank liebe Annika für diesen sehr schönen, liebevoll gezeichneten Goldi Welpen!

Saja

 

Zuchtzulassung          für die Standardzucht 

       im DRC

     1.10.2014

  

Saja

Djuna

Jella

Nuri

Milow